Tier Patenschaften
Tierpatenschaften sind eine wunderbare Möglichkeit, Tieren in Not zu helfen und gleichzeitig eine persönliche Verbindung zu einem bestimmten Tier aufzubauen. Durch eine Patenschaft unterstützen Sie nicht nur die Pflege und das Wohlbefinden des Tieres, sondern tragen auch dazu bei, wichtige Projekte zum Schutz von Tieren und deren Lebensräumen zu fördern. Oft erhalten Paten regelmäßige Updates über das Tier, können gelegentlich Besuchstage wahrnehmen und erleben so hautnah, wie ihre Unterstützung einen Unterschied macht. Eine Tierpatenschaft ist somit nicht nur eine verantwortungsvolle Entscheidung, sondern auch eine bereichernde Erfahrung für Tierliebhaber jeden Alters.

Frisinga’s Campari
Deutsches Reitpony
*15.05.1996
Privatpferd/Gnadenbrotpferd

Siani
Deutsches Sportpferd
*12.04.1996
Privatpferd/Gnadenbrotpferd
Belle Noblesse Go
Trakehner
*23.03.2001
Gnadenbrotpferd
Ich bin Blessi und bin im November 2021 mit meinen Freunden nach einer Auktion vom Gestüt Gorlo hier eigezogen. Dort habe ich 7 Fohlen zur Welt gebracht. Nun genieße ich mein Rentnerdasein. Flott unterwegs bin ich aber immer noch.

Monty
Araber-Haflinger-Mix
*23.10.2009
Privatpferd
Clegs
Pinto-Pony
*29.04.1994
Gnadenbrotpferd
Ich bin das älteste, hier geborene Pony und somit ein echtes Mostracher Urgestein. Viele Jahre habe ich als Führpferd das Gelände unsicher gemacht, bis ich beschlossen habe, dass ich bereit für die Rente bin.

Chester
Curly
*01.01.2004
Schulpferd
Als Curly bin ich ein besonderes Pferd, denn viele Allergiker reagieren nicht auf meine Haare. Meine Reitschüler teste ich gerne, aber ansonsten bin ich für jeden Spaß zu haben.
Polly
Deutsches Reitpferd
*25.04.2002
Vereinspferd
Wie mein Doppelgänger „Kleiner Onkel“ aus Pippi Langstrumpf bin ich tiefenentspannt und so einigen Spaß gewohnt. Dadurch bin ich ein super Anfängerpferd. Mein Herz schlägt fürs Gelände, den Reitplatz finde ich eher öde.
Debora
Pura Raza Española
*05.01.2005
Schulpferd
¡Hola! Ich kam zusammen mit meiner Freundin Polly auf den Hof, gebürtig bin ich aber Spanierin. Mittlerweile fühle ich mich hier sehr wohl, bloß bei Regen und Schnee wünsche ich mir die spanische Sonne zurück.

Red Shorty
Pinto
*30.04.2000
Privatpferd

Lina
Holsteiner
*09.05.1998
Gnadenbrotpferd
Moin, ich bin Zumsi. Ich habe in meinem Leben schon viel erlebt. Erst war ich erfolgreiches Springpferd, habe dann 5 Fohlen zur Welt gebracht und durfte schließlich zu Michas 60. Geburtstag aufgrund meiner Ähnlichkeiten zu einer gewissen „Sweety“ hier einziehen.
Dolly
Polnisches Schweres Warmblut
*15.05.2008
Gnadenbrotpferd
Moin, ich bin Zumsi. Ich habe in meinem Leben schon viel erlebt. Erst war ich erfolgreiches Springpferd, habe dann 5 Fohlen zur Welt gebracht und durfte schließlich zu Michas 60. Geburtstag aufgrund meiner Ähnlichkeiten zu einer gewissen „Sweety“ hier einziehen.
Pari Go
Trakehner
*18.05.2003
Gnadenbrotpferd
Ich bin die einzige der Gorlo-Stuten, die bis zur L-Dressur auf Turnieren geritten wurde. Dafür wurde ich nur 3-mal Mama. Da ich mit Reitunterricht nicht wirklich warm wurde, genieße ich mit den anderen Gorlo-Mädels unsere entspannten Tage. Böse Zungen behaupten ich hätte den größten „typischen Trakehner-Dickkopf“ hier, ich würde mich einfach als willensstark und selbstbewusst betiteln.
Haifa Go
Trakehner
*18.04.1998
Gnadenbrotpferd
Auf der Auktion wollte mich keiner mehr haben, da ich nach 8 Fohlen als Prämien- und Staatsprämienstute wegen meines Alters ausgedient hatte. Jedoch war die Vereinskasse nach dem Kauf meiner Stallkollegen so erschöpft, dass ich, zum großen Bedauern aller, nicht auch noch gerettet werden konnte. Meine früheren Pfleger setzten sich dafür ein, dass ich trotzdem mit auf den Transporter nach Kronach durfte. Nach langer Unsicherheit über mein Schicksal freue ich mich nun umso mehr, wenn ich es mir mit meinen Mädels auf der Koppel gut gehen lassen kann.
Parana Go
Trakehner
*12.01.2000
Gnadenbrotpferd
Wie schon mein Bruder Paskar, war ich ebenfalls ein Überbleibsel der Auktion des Gestüts Gorlo. Nachdem ich dort bereits 10 Fohlen zur Welt gebracht habe, darf ich hier nun als Gnadenbrotpferd mit einem Teil meiner ehemaligen Herde leben.
Paskar Go
Trakehner
*05.06.2004
Lehrpferd
Auch ich komme aus dem Gestüt Gorlo. Aufgrund einer Lahmheit wollte mich bei der Auktion niemand haben, obwohl ich bin in die höchste Klasse der Dressur ausgebildet bin. Auf der Ranch wurde ich behandelt und kann jetzt wieder meiner Leidenschaft als Lehrmeister nachgehen.
Romeo
Hannoveraner
*27.05.2005
Schulpferd
Ich habe nicht nur einen romantischen Namen, sondern bin auch ein richtiger Charmeur. Ich wurde zwar bis in die M-Dressur ausgebildet, komme aber nicht mit dem Trubel auf Turnieren zurecht. Hier bezaubere ich viele unserer Reitschüler als anspruchsvolles Schulpferd, auch wenn ich bei Kälte und Regen lieber in meiner Decke eingemummelt bleiben würde.
Bel Espace Go
Trakehner
*22.02.1999
Gnadenbrotpferd/Zuchthengst
In meinen jüngeren Jahren wurde ich unter anderem von Ingrid Klimke ausgebildet und war bis in die S-Klasse ein international erfolgreiches Springpferd. Des Weiteren bin ich seit Jahren in der Zucht aktiv, wenn mittlerweile auch nur noch sporadisch. Bis auf den Besuch von 2-3 Stuten pro Jahr bin ich jetzt in Rente. Für einen Deckhengst bin ich sehr umgänglich, es ist beim Vorbeigehen an meinem Stall nur etwas Vorsicht geboten. Als alter Pferdemann kann ich manchmal ziemlich launisch sein und da beiße ich manchmal aus meiner Box raus, also am besten genug Abstand halten, dann passiert nichts.
Duncan
Trakehner
*17.07.2006
Reitpferd/Zuchthengst
Ich weiß zwar nicht warum, aber ich habe wohl eine dunkle Vergangenheit beim Trakehner Verband. Ich bin der Sohn des einzigartigen Trakehnerhengstes Camaro und mütterlicherseits ein Nachkomme Karabins. Das heißt ich bin unter anderem verwandt mit Clegs und unseren bereits verstorbenen Stallkollegen Merlin, Cajun und Chess. Ich bin als Deckhengst hier eingezogen und bin stolzer Papa der hübschen Imala. Meine Reitbeteiligung ist viel im Gelände mit mir unterwegs, da kann ich auch mal zeigen, was in mir steckt.
Rocky
Shetty
*15.02.2016
Wir sind die Rockabillys! So wie sich das für relativ junge Ponys gehört, sind wir ein bisschen übermütig und haben den ganzen Tag nur Unfug im Kopf. Wirklich runter fahren wir nur bei ausgedehnten Spaziergängen oder wenn wir zusammen über den Reitplatz getollt sind. Ich lasse mich langsam in den Job als Schulpony einführen und gebe mir größte Mühe meine Energie im Zaum zu halten, solange ein Kind auf meinem Rücken sitzt.
Billy
American Miniature Pony
*14.05.2017
Ich bin der Sunny Boy von uns beiden. Durch meine Statur ist es mir nicht möglich groß Reitergewicht zu tragen und so ist es nur meine Aufgabe, süß zu schauen und Rocky Gesellschaft zu leisten. Wenn wir nicht gerade gemeinsam versuchen das Futter der anderen Pferde zu stehlen, kabbeln wir uns gegenseitig, wie man das als beste Freunde halt so macht.

Ronja
*2014
Ich komme aus dem Kronacher Tierheim. Als Nici mich da einsam und ungepflegt gesehen hat, wurde so lange gebettelt, bis ich umziehen durfte. Anfangs war ich ein kleines Monster und habe mich mit Krallen und Zähnen gegen Menschenkontakt gewehrt, mit der Zeit wurde ich aber zu einer kuscheligen Schmusekatze. Außerdem habe ich mir den Titel als fleißigste Mäusefängerin erjagt.

Mariechen
Boxer-Mix
*2019
Hallo! Ein Wort, auf das ich als Wachhund erstmal sehr laut reagiere. Ich muss erstmal gucken, wer da meinen Hof betritt. Aber auch ansonsten bin ich sehr mitteilungsbedürftig und höre selbst im Schlaf nicht auf zu ‚sprechen‘, was mir den Spitznamen Grunzi eingehandelt hat. Offiziell bin ich nur stolze Mama von 6 Hundekindern, unter anderem Wambo, aber ich sehe alle kleinen Tiere als meine Babys an, egal in welcher Farbe und Form sie kommen. Deshalb helfe ich auch liebend gerne bei der Aufzucht von Wildtieren mit.

Maze
Labrador-Mix
*2018
Hey, ich bin Maze. Nach typischer Labbi-Manier bin ich immer gut drauf und freue ich mich über jeden Menschen, der uns besuchen kommt. Vor allem, wenn die Möglichkeit besteht, dass ich Leckerchen zugesteckt bekomme. Meine zweite Leidenschaft neben Essen ist das Autofahren, sobald sich eine Autotür öffnet, bin ich bereit für ein Abenteuer. Die Welt erkunden macht mir aber nicht nur Spaß, sondern hilft mir auch paar Kilos abzunehmen.
Wambo
Boxer-Weimaraner-Mix
*2021
Hi, ich bin das Würmchen! Ich freue mich über alle Besucher, vor allem über Kinder, die kann man einfachen nach Wambo-Manier abschlabbern. Ich bin ziemlich tollpatschig und übermütig, aber ich gebe mir Mühe mich zu benehmen! Ansonsten liebe ich alles, was mit essen und kuscheln zu tun hat. Und Autofahren. Wenn ich dürfte, würde ich in jedes Auto einsteigen, das auf unserem Parkplatz ankommt.
Eva
Zwergziege
*2019
Ich kam als blinder Passagier hier an. Meine Mama starb leider bei meiner Geburt, so war das Erste, was ich sah, meine Namensgeberin Eva, die Tierärztin. Ich wurde anschließend mit der Flasche aufgezogen und hänge deshalb sehr an meiner Zieh-Mama Nici. Andere Ziegen finde ich doof, genauso wie viele Menschen. Meine heimtückischen Attacken haben mir den Spitznamen „Satan“ eingebracht und ich strenge mich an, dem Namen alle Ehre zu machen. Manchmal kann ich aber auch ganz lieb sein.
Wuschel
*2013
Ich komme aus einer Pflegestelle. Da ich Corona positiv getestet wurde und Allergiker bin, wollte mich keiner haben. 2014 wurde ich dann entdeckt und durfte nach Mostrach umziehen. Ich liebe es gekrault zu werden, beiße aber schnell auch mal zu, wenn ich keine Lust mehr auf Streicheleinheiten habe. Da ich durch meine großen Füße alles runterschmeiße, bin ich als Schussel verschrien.
Katerchen
ehemaliger Streuner
unbekannt
Vereinskater
Ich bin hier ursprünglich als Streuner aufgeschlagen und monatelang über den Hof getigert, bis ich zum Kastrieren eingefangen wurde. Danach ist mir aufgefallen, dass mir ein warmes Zimmer mit bequemer Couch und Futterservice mehr zusagt, als mich draußen selbst um alles kümmern zu müssen. Als ich mich also weigerte wieder zu gehen, wurde ich hier als Vereinskater aufgenommen. Ich bin noch ziemlich schüchtern, aber mit etwas Glück sieht man mich mit Ronja über den Hof huschen.