Über den Förderverein für Reiten, Tiere und Therapie e.V.
hier stehen die Tiere im Vordergrund
Wir freuen uns über Mitglieder, freiwillige Helfer und Spenden. Sprechen sie uns einfach an!

Partner des Hofs im Bereich Reiten und Therapie, Reitunterricht und Kurse ist der Förderverein für Reiten, Tiere und Therapie e.V. als Anbieter insbesondere für Mitglieder, aber auch für Interessenten und weitere Gäste der Lucky-Stable-Ranch.
Für den Förderverein für Reiten, Tiere und Therapie e.V. steht grundsätzlich das Tier im Vordergrund – sei es bei der Haltung, bei der lebenslangen Begleitung und auch beim Einsatz im Reitsport bzw. der Reittherapie. Ziele der Vereinsarbeit finden Sie hier.
Der Einsatz um das Tierwohl ist nur möglich, indem Viele einen Beitrag leisten – als Mitglied, als ehrenamtlicher Helfer, mit einer Spende (Spendenquittung möglich) oder bei einem Arbeitseinsatz.
Bitte sprechen Sie uns an, wenn Sie sich mit uns für Tierwohl und Tierpflege einsetzen wollen!
Reitunterricht & Kurse sowie Reitercamps
Für Kleinkinder bieten wir als Angebot zur ersten Kontaktaufnahme mit Pferden Ponyreiten an (aktuell nur am Sonntag bzw. nach vorheriger Vereinbarung) an. Dabei werden die Kinder von ihren Eltern oder dem Hof-Team geführt. Nächster Schritt ist dann die Reiter-Vorschule, die wir vor allem auch in den Ferien anbieten.
Das Angebot an Reitstunden richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene – vom ersten Pferdekontakt über Anfängerunterricht an der Longe bzw. in Gruppen bis hin zum Unterricht für Fortgeschrittene auf dem Reitplatz und im Gelände. Der Reitunterricht fußt auf Elementen der klassischen englischen Reitweise . Auf der Lucky-Stable-Ranch fühlen sich (künftige) Freizeitreiter wohl. Erste Sprünge mit dem Pferd zählen auch für uns zur Grundausbildung. Doch für Sport- und Turnierreiter gibt es sicherlich speziell orientiertere Ställe in der Region, die euch besser fördern können und wollen.
Wir bieten auch immer wieder spezielle Kurse für Interessierte an. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Reiter sind, von Equikinetik über Theorie für Anfänger/Fortgeschrittene bis hin zu Bodenarbeit - unsere erfahrenen Trainer helfen Ihnen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern und eine tiefere Verbindung zu Ihrem Pferd aufzubauen.
Speziell während der Ferien bieten wir einwöchige Reitercamps sowie die Betreuung von Tageskindern an. Hier steht neben der täglichen Pferdepflege (Misten, Putzen, Füttern) und Tierkunde natürlich auch der regelmäßige Reitunterricht im Vordergrund. Aber auch der Spaß kommt nicht zu kurz – sei es bei der Bä(ee)rensuche, der Nachtwanderung, dem gemeinsamen Lagerfeuer, Schubkarren-Führerschein, Schrittrennen (nicht Galopprennen) oder Ballspiel-Abenden auf dem Reitplatz. Unterbringung ist möglich in Zelten oder in unserem Gruppenschlafraum (Schlafsack und Spannbetttuch mitbringen!) – jeweils inklusive Nutzung unserer Sanitär- und Duschräume im Haupthaus.
Heilpädagogische Reittherapie und Therapie mit Nutztieren
Die heilpädagogische Reittherapie auf der Lucky-Stable-Ranch ist eine innovative Methode zur Förderung der körperlichen, emotionalen und sozialen Entwicklung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Durch den aktiven Kontakt zu Pferden und anderen Tieren können die Teilnehmer nicht nur ihre motorischen Fähigkeiten deutlich verbessern, sondern auch Selbstvertrauen und soziale Kompetenzen entwickeln.
Die Lucky-Stable-Ranch bietet eine einzigartige Umgebung, in der therapeutische Aspekte mit der Freude am Reiten und dem Umgang mit Tieren kombiniert werden. Die Verbindung zwischen Mensch und Pferd spielt dabei eine entscheidende Rolle, da sie emotionale Bindungen fördert und ein Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. Diese Therapieform hat sich in den letzten Jahren als wertvolles Hilfsmittel in der Heilpädagogik etabliert und leistet einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung ihrer Teilnehmer. Michaela Menzel als Pferdewirtschaftsmeisterin auf der einen und Erzieherin auf der anderen Seite hat hier ein eigenes Konzept entwickelt und an ihre Töchter Fränzi und Nici weitergegeben.
Aber natürlich gibt es gerade im Bereich der Reittherapie kein Angebot von der Stange. Hier gilt es ganz besonders auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Tier Patenschaft
Tier-Patenschaften sind eine wunderbare Möglichkeit, Tieren in Not zu helfen und gleichzeitig eine persönliche Verbindung zu einem bestimmten Tier aufzubauen. Durch eine Patenschaft unterstützen Sie nicht nur die Pflege und das Wohlbefinden des Tieres, sondern tragen auch dazu bei, wichtige Projekte zum Schutz von Tieren und deren Lebensräumen zu fördern. Bei uns erhalten Paten regelmäßige Updates über das Tier, können Besuchstage wahrnehmen und erleben so hautnah, wie ihre Unterstützung dem Pflegetier hilft. Eine Tierpatenschaft ist somit nicht nur eine verantwortungsvolle Entscheidung, sondern auch eine bereichernde Erfahrung für Tierliebhaber jeden Alters. Und jeder einzelne Euro bzw. jede einzelne Stunde bei einem Arbeitseinsatz hilft, dass unser Verein diese Arbeit auf Dauer gewährleisten kann. Übrigens: Spenden an den Förderverein für Reiten, Tiere und Therapie e.V. sind steuerlich begünstig und können von der Steuer abgezogen werden.

Wildtierhilfe
Der Förderverein Reiten, Tiere und Therapie e.V. engagiert sich leidenschaftlich für die Wildtierhilfe, um verletzten und verwaisten Tieren in unserer Region zu helfen. Durch zahlreiche Projekte und informative Veranstaltungen möchten wir das Bewusstsein für den Schutz der heimischen Arten schärfen und einen wichtigen Beitrag zum Erhalt unserer Biodiversität leisten. Unsere tiermedizinische Erstversorgung und die Rehabilitation verletzter Wildtiere sind nur einige der Maßnahmen, die wir umsetzen, um diesen natürlichen Lebensraum zu bewahren und zu fördern.
Und sollten wir ein Tier nicht selbst aufnehmen können, garantiert unser gutes Netzwerk auf jeden Fall, einen kompetenten Ansprechpartner zu finden, der helfen kann.
Unterstützen Sie uns dabei, diesen wertvollen Tieren zu helfen und werden Sie als Mitglied Teil unserer Gemeinschaft bzw. Stärken Sie unsere Arbeit mit einer Spende (steuerlich abzugsfähig).


